| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      Entstehung und Entwicklung des Kompetenznetzwerkes
 
 Am 14.06.2003 hatten sich Vertreter der regionalen 
Berufsverbände der Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin
 und der Kinder- und 
Jugendpsychiatrie und -psychotherapie aus Mecklenburg-Vorpommern auf die Bildung 
eines gemeinsamen ADHS-Netzwerkes geeinigt.
 
 
 
 Die 1. Fachtagung dazu fand am 
05.06.2004 in Rostock statt.
 
 Über 100 Teilnehmer sind ein großer Erfolg.
 Wir machen weiter!
 
 
 
 Unsere 2. Fachtagung zum Thema "ADHS und Schule" 
soll alle Beteiligten zur Diskussion anregen, Wissen vermitteln und Gespräche 
untereinander in Gang setzen.
 
 
 
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
      
       
        
          
            | Termin: | 22.01.2005 |  
            | Zeit: | 10.00 - 15.00 Uhr |  
            | Ort: | Hotel "Bornmühle" Bornmühle 35
 17094 
Groß Nemerow
 (bei Neubrandenburg)
 |  
            | Teilnahmegebühr: | 25 € |  
        
          
            | 
            
            
            
            
            
            
             
            
            
            
            
            
            
            Protokoll der Mitgliederversammlungdes Vereins: KompetenzNetzwerk ADHS-MV e.V. vom 02.05.2006
Am 02.05.2006 fand eine 
Fortbildungsveranstaltung ADHS und Komorbiditäten in Stralsund statt.  Die 
Thematik war "ADHS und Teilleistungsstörung- LRS". Referent: Herr Prof. med. 
W. von Suchodoletz aus München. Nach der äußerst interessanten 
Fortbildungsveranstaltung trafen wir uns zur Vereinssitzung. Dabei wurde 
zunächst die sehr erfolgreiche ADHS- Messe vom Wochenende 29./30.04.06 in 
Neubrandenburg ausgewertet. Über 800 zahlende Teilnehmer der Veranstaltung 
(Kinder- und Jugendliche waren vom Eintritt befreit) zeigen das große Interesse 
an ADHS und ermuntern uns solch eine Messe in zwei Jahren erneut zu 
veranstalten.
 
 Recht herzlichen Dank an alle Organisatoren, Helfer, Vortragenden und Leiter von Workshops.  Die Messe hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.Ich verweise an dieser Stelle auch auf die Website der ADS -Elterngruppe : www.ads-gruppe.de .
 
 Fred
Freese stellte den Antrag Mitglied des Vereins zu werden. Er wurde
einstimmig von den Vereinsanwesenden in den Vereinsvorstand kooptiert.
Er wird vor allem für die Öffentlichkeitsarbeit
zuständig sein. Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung
und denken, das es damit zu einer noch besseren Vernetzung bestehender
Strukturen kommt.
 Terminplanung:Weitere wichtige Termine sind:
 
 
              
                
                  | 23.06.06 | Tagesklinik Rostock - Tag der offenen 
Tür |  
                  | 05.09.06 | Fortbildung des Kompetenznetzwerkes in Neubrandenburg ( 
Qualitätszirkel - Thema:  "Der besondere Fall" )
 |  
                  | 30.09.06 | Rostock - Fachtagung des Netzwerkes - Thema: "ADHS im 
Erwachsenenalter" |  
                  | 03.11. - 05.11.2006 | Gesundheitsmesse in Rostock |  
                  | 07.11.06 | Qualitätszirkel im SPZ Greifswald |  
                  | 14.04.07 | Kindergartentag in Güstrow |  
                  | April 2007 | 1. Norddeutsche ADHS Tagung (gemeinsam mit Prof. Häßler 
- Uni Rostock) |  |  August
                        2008 - Zur SozialpsychiatrievereinbarungLiebe Mitglieder des
                        Vereins und alle Interessierte, 
 im Namen des Vereins hatte ich mich an Politiker, wie Frau
                      Merkel, an die Landtagsfraktionen
 und Bundestagsabgeordneten
                      Mecklenburg-Vorpommerns wegen der Probleme in der
                      ambulanten
 kinder- und jugendpsychiatrischen
                      Versorgung von Kindern und Jugendlichen insbesondere
                      mit
 ADS/ADHS gewandt.
 
                      Wir veröffentlichen hiermit die Antwortschreiben. 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Dr. med. I. Fischer
  Hier die
                        Antwortschreiben: 
 Christian
                            Kleiminger - Mitglied des Deutschen Bundestages
 Ulrich Adam - Mitglied
                          des Deutschen Bundestages
 Susanne Wald -
                          Ministerialrätin im Bundestag
 Hans-Joachim Hacker
                          - Mitglied des Deutschen Bundestages
 Martina Bunge -
                          Mitglied des Deutschen Bundestages
 Wolfgang Schmülling
                          - Ministerium für Soziales und Gesundheit M/V
 Harry Glawe -
                          CDU-Fraktion M/V
 
 
 
                    
                      
                        | Letzter
                              Mitgliederrundbrief  vom 02.12.2011 
 Liebe Kolleginnen
                              und Kollegen,
 
 schon wieder geht ein Jahr zu Ende, es ist kaum zu
                            glauben.
 
 2011 gab es eine Reihe wichtiger Ereignisse, die uns
                            zum Teil positiv überraschten.
 
 So möchte ich benennen, dass wir seit dem 01.07.2011
                            Rechtssicherheit in der Behandlung von Erwachsenen
                            mit ADHS haben.
                            Diagnostik und Therapie müssen auch von den
                            gesetzlichen
                            Krankenkassen übernommen werden. Ich denke, bei
                            allen Beteiligten
                            ist eine große Erleichterung eingetreten, dass hier
                            der
                            Gesetzgeber eine längst überfällige Regelung
                            getroffen
                            hat.
 
 Die Veranstaltungen des Jahres waren mehr oder
                            weniger gut besucht.
                            Sicherlich ist es schwierig, das Thema „ADHS“
                            sinnvoll und
                            informativ am Laufen zu halten.
 
 Für das kommende Jahr haben wir folgende Pläne:
 Wir haben uns im Vorstand geeinigt, im Januar 2012
                            keinen
                            Qualitätszirkel durchzuführen. Die Erfahrung der
                            letzten
                            Jahre zeigte, dass die Termine aufgrund der
                            Witterungsverhältnisse
                            nie realisiert werden konnten. So wird der nächste
                            Qualitätszirkel am 06.03.2012
                            stattfinden. Weitere Termine sind der 05.06.2012
                            und der 04.09.2012 
                            (gewohnter Ort, Stralsund).
 
 Parallel dazu gibt es eine Reihe von Aktivitäten.
                            Erstens haben
                            wir versucht, beim neuen Minister für Bildung, Herrn
                            Brodkorb
                            vorzusprechen. Hier ist der Stand so, dass das
                            Ministerium den Eingang
                            unseres Schreibens bestätigte, wir jedoch noch
                            keinen konkreten
                            Termin erhalten haben. Des weiteren wandten wir uns
                            erneut an das
                            Sozialministerium, hier an die Ministerin Frau
                            Schwesig, um nochmals
                            einen Gesprächstermin zu erhalten.
 
 Wir haben auch eine Einladung zur ADHS-Messe der
                            Selbsthilfegruppe
                            Neubrandenburg für   Mai 2012 
                            erhalten, denken
                            aber, dass wir uns erst dort einbringen könnten,
                            wenn die
                            inhaltliche und konzeptionelle Arbeit steht.
 
 Für den Herbst 2012 planen wir eine Fachtagung. Ich
                            werde Sie diesbezüglich informieren.
 
 Alles Gute Ihnen und Ihren Familien zum
                            Jahreswechsel. Ich wünsche
                            uns viel Kraft und Gesundheit für die anstehenden
                            Aufgaben und
 verbleibe mit freundlichen Grüßen.
 
 Ihre Ines Fischer
 
 |  
                    
                      nach oben
                        | Termin
                                bei Minister Brodkorb 
 Am 10.02.2012
                            fand eine Begegnung im Ministerium in
                            Schwerin zur Information
                            über ADHS in Mecklenburg-Vorpommern statt.
 
 Dieser Termin
                            wurde wahrgenommen durch:
 
 
 Frau
                              Dr. Riemer,
 Frau
                              Klatt von der Selbsthilfegruppe
                              ADHS-Neubrandenburg
 und
                              Frau Dr. Fischer . |  
 
 |